Architectura Pro Homine - Forum für Klassische und Traditionelle Baukunst - www.aph-forum.de.vu |
|
Seiten mit Postings: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
Schoesler Mitglied ![]() ![]() ![]() Beiträge: 102 | Gesendet: 12:08 - 02.07.2004 Seit dem Krieg wurden sehr viele Gebäude rekonstruiert/wiederaufgebaut. Leider fehlen uns immer noch zahlreiche zerstörte Bauwerke dessen Rekonstruktion wünschenswert wäre. Was würdet Ihr am liebsten noch wiederaufbauen? Das Fembo-Haus in Nürnberg? Das Schloss in Schwedt, das alte Rathaus in Dortmund oder die Jakobikirche in Rostock? Vor 1990 hätte ich wahrscheinlich die Frauenkirche in Dresden oder das Schloss in Berlin gesagt. Heute fehlt mir am meisten die Marienkirche in Wismar... Ich bin gespannt auf die Vorschläge! MfG Claus |
Seraph Eleison
Mitglied ![]() ![]() ![]() Beiträge: 127
|
Gesendet: 13:46 - 02.07.2004 Ja, ja, Wünsche... davon habe ich im Bezug auf Rekonstruktionen viele! Bei mir muss es aber nicht gleich ein ganzes Haus oder eine Häuserzeile sein, mir würde es schon reichen wenn einige historische Häuser nicht weiter in ihrer reduzierten Form bleiben müssten. In meiner Heimatstadt Hagen z.B. weiß ich mindestens 15-20 Gebäude, denen Dachaufbauten wie Giebel oder Türmchen fehlen oder anderer Zierrat wie Balustraden, Statuen usw. |
Claus
Mitglied ![]() ![]() ![]() Beiträge: 164
|
Gesendet: 14:22 - 02.07.2004 Ich träume eigentlich immer noch von ganzen Strassenzügen, Plätzen und Vierteln,die wiederauferstehen müssten. Nur dadurch lässt sich die Atmosphäre einer Stadt zurückgewinnen. Ein einzelnes historisches Haus neben einem Strassenzug aus den siebziger Jahren kann mich nicht in Euphorie versetzen. Das Gesamtbild zählt.Da aber viele einzelne Steinchen ein Ganzes bilden,hätte ich auf jeden Fall gerne: 1.)Pellerhaus Nürnberg 2.)Petershof München 3.)Altes Verkehrsministerium München, das war der dritte Kuppelbau im Herzen Münchens 4.)Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin 5.)TU Berlin 6.)Anhalter Bahnhof Berlin ich weiss gar nicht wo ich da aufhören soll.Es geht eigentlich um mindestens drei Dutzend Stadtkerne... |
Weißer Wolf
Senior-Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 463
|
Gesendet: 16:02 - 02.07.2004 1. Belle-Aliance-Platz in Berlin 2. Anhalter Bahnhof in Berlin 3. TU Berlin 4. ehemalige gothischer Bahnhof von St. Pauli in Hamburg |
Booni
Mitglied ![]() ![]() ![]() Beiträge: 190
|
Gesendet: 16:42 - 02.07.2004 1. Pellerhaus Nürnberg 2. Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 3. Schinkels Bauakademie Berlin 4. Toplerhaus Nürnberg 5. Krupp's 9te mechanische Werkstatt, Essen 6. Haus "Zur Hausvogtei" Berlin (Fassade) 7. Komische Oper, Berlin (Fassade) 8. TU Berlin, Hauptverwaltung 9. Augustusplatz Leipzig: Paulinerkirche, Augusteum, evtl. Gewandhaus 10. Hauptbahnhof Köln 11. Teile der Altstadt von Frankfurt am Main 12. Dresden, Neustädter Rathaus 13. Wohnhaus von Johann Conrad Schlaun sowie ein weiteres Haus dieses Architekten (Name fällt mir nicht ein) in Münster ... aber ich glaube nicht, dass davon viel kommen wird. |
Ben
Goldenes Premium-Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1337
|
Gesendet: 19:00 - 02.07.2004 1. Nicolaiviertel 2. Mairenviertel 3. Stadtschloss 4. Anhlater Bhf. 5. Gedächtniskirche 6. heut. Kulturforum (Abriss=>Neubau) 7. Schloss Monbijou 8. Belle-Alliance-Platz/südl.Friedrichstr. 9. TU 10. Petrikirche (reicht der Turm in einem Park) 11. Dorotheenkirche (s.o.) 12. Fischerinsel 13. Leipziger Str. . . . . . |
Ben
Goldenes Premium-Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1337
|
Gesendet: 19:04 - 02.07.2004 Ach ja, und sämtliche Reiterstandbilder um das Stadtschloss herum! |
Weißer Wolf
Senior-Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 463
|
Gesendet: 19:15 - 02.07.2004 Die Bauakademie und das Berliner Stadtschloß müssen natürlich sowieso rekonstruiert werden aber die beiden habe ich nicht aufgezählt, weil es klar ist, dass sie gebaut werden. Ich nahm darum nur etwas, dass noch nicht in Planung steht. |
Ben
Goldenes Premium-Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1337
|
Gesendet: 19:21 - 02.07.2004 Dito! |
Booni
Mitglied ![]() ![]() ![]() Beiträge: 190
|
Gesendet: 19:52 - 02.07.2004 Naja... Bauakademie ist ja noch nicht in trockenen Tüchern. Anders als das Stadtschloß... da fragt man sich nur noch, wann das endlich kommt. BTW: Nikolaiviertel und Marienviertel müssen keine Reko's sein, einfach eine kleinteilige Bebauung im Stil der alten Originalbebauung. Die Petrikirche habe ich vergessen, die muss auf jeden Fall wieder her. Wenn da erstmal wieder Leute wohnen haben die Kirchen auch wieder Zustrom. |
Philipp
Mitglied ![]() ![]() ![]() Beiträge: 168
|
Gesendet: 19:58 - 02.07.2004 1.) Dölles Hotel, Cuxhaven 2.) Sophienkirche, Dresden 3.) Neustädter Rathaus, Dresden 4.) Katharinenkirche, Hamburg (Turm steht) 5.) Altes Rathaus, Halle 6.) Paulinerkirche, Leipzig 7.) Marienkirche, Wismar 8.) Petrikirche, Berlin Und natürlich zahlreiche Platzensembles, die gänzlich wiederaufgebaut werden müßten. Schönes Thema übrigens. |
- Wünschenswerte Rekonstruktionen - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.005240 | S: 1_2 |