GREENHORN COMPUTER-FORUM - Freundliche Hilfe für PC-Einsteiger und Fortgeschrittene |
|
Seiten mit Postings: 1 | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
Anonymous | Gesendet: 00:04 - 18.05.2003 moin, ich hab da mal ne frage also ich möchte mir nen neuen pc zusammenbauen und nun bin ich bei der auswahl der komponenten beim arbeitsspeicher hängen geblieben, wenn der cpu takt mit 333mhz läuft muss der arbeitsspeicher dann auch mit 333mhz laufen??? gruß und danke im voraus |
Fab4
Boardkaiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 3687
|
Gesendet: 12:41 - 18.05.2003 Hi, Nöö, muss nicht. Du verschenkst aber unter Umständen Leistung. Asynchron bedeutet ja das RAM und die CPU mit unterschiedlichem Takt laufen. Ich habe in meinem nforce2 Board 2 x333 Infineons drin. Läuft absolut sauber. Kannst aber auch 400er installieren... Fab4 |
Anonymous
|
Gesendet: 16:32 - 18.05.2003 weil ich mir einen athlon xp 2600+ kaufen wollte, ich glaube dann nehme ich 2 mal 256 mb von samsung mit 333mhz, und als mainboard wahrscheinlich das asus A7N8X, ist das eine gute wahl???aber was würdet ihr mir für eine festplatte empfehlen sollte ne 80 Gb sein |
Deichkind
Board-Champion ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5022
|
Gesendet: 18:15 - 18.05.2003 Das Asus und der Speicher ist absolut O.K. - An Festplatten würde ich dir entweder eine Seagate oder oder Western Digital empfehlen. Die WD gilt unter den Festplatten als bester Allrounder. Besser 2x40 GB als 1x 80 GB. ist zwar etwas teurer aber du hast direkt ein gutes Backup installiert ![]() |
Seiten mit Postings: 1 | - cpu - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.148758 | S: 1_2 |