GREENHORN COMPUTER-FORUM - Freundliche Hilfe für PC-Einsteiger und Fortgeschrittene |
|
Seiten mit Postings: 1 | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
Fi Power-User ![]() ![]() ![]() Beiträge: 117 | Gesendet: 15:18 - 09.07.2006 Hallo alle miteinander also ein Freund hat mich gebeten ihm einen Pc zusammenzustellen und ich habe das hier zusammengestellt: CPU Intel Pentium D930 Grafikkarte Asus Extreme N6800GT/2DT Mainboard Msi Neo2f Festplatte Western Digital Caviar RE WD2500YD Gehäuse Midi Tower Enermax CA-3020 Pandora Slim Lüfter1 ichbinleise fan2000 Lüfter2 Noiseblocker Supersilent Fan S3 DVD-Brenner Aopen DUW16163pro Ram DDR2-1000 OCZ Dimm 1 Gb 5-5-5-15 Jetzt meine Fragen: Ist diese Konfiguration gut? Was könnte man verbessern? Ist es absoluter schrott? Hat jemand Erfahrungen mit den Teilen? Was für ein Netzteil soll ich verwenden? Ich will das ganze bei Alternate kaufen und zusammengebaut schicken lassen. Ist Alternate gut hat jemand schon Erfahrungen mit Alternate? Das System wird für den Dauereinsatzt und gelegentliche Spiele konzipiert und der Maximalpreis sollte bei 850Euros liegen. MfG,Fi PS:Langsam komm ich mir vor wie der schlimmste Spammer. ![]() |
coaster_omma
Boardkaiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2198
|
Gesendet: 15:42 - 09.07.2006 Zitat: ![]() Bevor es in die Details geht: Wie schnell braucht er den Rechner? Intel bringt in ca. 3 Wochen die neue Core-Reihe (Conroe) heraus. Nur einige Vorteile: Weniger Abwärme und Zugriff auf den gesamten Cache von beiden Kernen aus (bei dem Pentium D hat jeder seinen eigenen, kleineren Cache) Wenn´s nicht eilig ist, würde ich vll. noch etwas abwarten (so 1- 2 Monate, bis es genügend passende Mainboards für den Core gibt). Es könnte sein, dass die Preise des Pentium etwas nachgeben. Vll. ist der Core auch der Hammer, so dass er evtl. die bessere Wahl wäre. (Würde mich auch interessieren, wie die anderen das sehen...) Falls es eilt machen wir uns selbstverständlich auch gerne Gedanken um Deinen Vorschlag.... (woraus besteht der "Dauereinsatz" ?) |
Fi
Power-User ![]() ![]() ![]() Beiträge: 117
|
Gesendet: 16:05 - 09.07.2006 Alos ich wollte eh noch warten bis der Conroe rauskommt damit die Preise von den anderen sinken. Der Dauereinsatz beseht aus 320 Tagen im Jahr 24 Stunden aber oft im Ruhe Modus. Vielen Dank für die schnelle Antwort und freundliche Grüße,Fi |
pcfreek
Power-User ![]() ![]() ![]() Beiträge: 289
|
Gesendet: 16:21 - 09.07.2006 Also, ich würde nen amd x2 mit 4800Ghz nehmen, der Rest ist eigneltich nicht schlecht |
Fi
Power-User ![]() ![]() ![]() Beiträge: 117
|
Gesendet: 16:58 - 09.07.2006 Ja den hab ich mir schon angeschaut aber der übersteigt die Preisvorstellung meines Freundes bei weitem. MfG,FI |
coaster_omma
Boardkaiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2198
|
Gesendet: 20:47 - 09.07.2006 Zitat: Dann hole den Beitrag am besten nochmal hervor, wenn es soweit ist...vll. bekommt man dann für den Preis noch besseres. Zitat:Ich meinte, was macht er hauptsächlich, wenn er ihn benutzt? Internet/Office, Video/Musik, Grafikanwendungen, wissenschaftl. Berechnungen oder....? Zum Shop: Alternate ist zwar nicht der billigste Shop, soll jedoch sehr gut sein. Mir gefällt dort der Konfigurator am besten. http://www1.hardwareversand.de und http://www.atelco.de bauen auch zusammen. Am Netzteil nicht sparen. BeQuiet, Tagan, Sharkoon, Enermax um nur ein paar zu nennen. Nicht zu klein, so um die 500-550 Watt. 2x 12 Volt Leitung, active PFC 24-pol. Mainboardstecker, PCI-Express, ATX 2.02. Und einen anständigen CPU-Kühler nicht vergessen. Den Boxed-Kühler kann man zwar in Reserve behalten, aber ein leiseres Exemplar wäre für den Dauereinsatz nervenschonender ![]() Bis dann... |
Fi
Power-User ![]() ![]() ![]() Beiträge: 117
|
Gesendet: 21:54 - 09.07.2006 Danke für eure Hilfe ich hole denn Beitrag dann einfach wieder hervor wenn der Conroe rauskommt. MfG,Fi |
Seiten mit Postings: 1 | - Ist diese Konfiguration gut? - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.003638 | S: 1_2 |