GREENHORN COMPUTER-FORUM - Freundliche Hilfe für PC-Einsteiger und Fortgeschrittene |
|
Seiten mit Postings: 1 | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
Roter Drache Boardkönig Beiträge: 1109 | Gesendet: 18:44 - 22.05.2005 HI, wie ich das richtig gelesen hab soll der nachfolger von xp min. 2cpu´s mit min. 4Ghz benötigt. wenn das stimmt gibt es denn jetzt schon mainboards die 2 cpus unterstützen und ja wenn welche??? Lohnt es sich jetzt schon solche mainboards zu kaufen??? Oder sollte ich lieber abwarten bis longhorn raus kommt und die dazu gehörige hardware auch da zu passt? MFG Roter Drache |
Deichkind
Board-Champion Beiträge: 5022
|
Gesendet: 20:23 - 22.05.2005 Ich halte mich in der Frage an ein ungeschriebenes Gesetz : Abwarten , Preise senken lassen, Bugs beheben lassen, und dann mal schauen. Die Frage ist, wofür du derzeit 2 Kerne benötigst. Kein Spiel auf der Welt ist darauf programmiert, und wird es wohl in nächster Zeit auch nicht. Bei Videoschnitt /bearbeitung, Rendern, Bildbearbeitung sieht die Sache dagegen anders aus. Ausserdem macht ein Dual Core Sinn, wenn du gleichzeitig mit mehreren Anwendungen arbeitest. Der pentium D und der EE840 sind bereits auf den Markt. Ob sie in Deutschland schon zu haben sind weiss ich nicht, aber der preis liegt so bei 990 Euro. Die Taktfrequenz beträgt 3,2 GHz bei einer FSB Geschwindigkeit von 800 MHz. Board gibts auch ( Intel 955X Express Chipsatz) AMD läßt sich mit dem Opteron noch bis Mitte des Jahres Zeit, und bedient zunächst den Servermarkt. Würde ich die Finger von lassen. Alleine der Stromrechnung zu Liebe |
Roter Drache
Boardkönig Beiträge: 1109
|
Gesendet: 11:51 - 23.05.2005 Hi Deichkind, danke für deine vielen Antorten du hast mir schon total viel geholfen *lob* Wollte auch nur mal wissen obs da schon was gibt *g* MfG Roter Drache |
Seiten mit Postings: 1 | - Mainboard für longhorn - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.003288 | S: 1_2 |