GREENHORN COMPUTER-FORUM - Freundliche Hilfe für PC-Einsteiger und Fortgeschrittene |
|
Seiten mit Postings: 1 2 | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
coaster_omma Boardkaiser Beiträge: 2198 | Gesendet: 11:45 - 20.01.2005 Hallo ihr hilfreichen Seelen, habe bei Euch schon viele nützliche Tipps gefunden. Dankeschön dafür. Nun fürchte ich, brauche ich mal spezielle Hilfe. Mein neues Lieblingsspiel RCT 3 (incl. Patches) hat auf meinem Rechner eine ganz schlechte Performance. Es ruckelt, hängt und dann hilft nur noch Neustart. Ich kann es allenfalls in schlechtester Qualität spielen. Bei anderen Nutzern läuft´s ohne Probleme. Das gleiche passiert mir bei der Videobearbeitung. Da drängt sich mir der Verdacht auf, dass (trotz aktuellster Treiber, Bereinigung etc.) entweder - das Netzteil zu schwach ist, - die Grafikkarte zu lahm, - der Prozessor nicht ausreicht - oder alles zusammen Das System: Intel P4 2 GHz auf Asus P4S266VX 1280 GB DDR-SDRAM Nvidia GeForce MX 440 SB Live 5.1 Pioneer DVD-117R LG GMA 4020 B Netzteil ?Watt (steht nicht drauf, Sony schweigt sich dazu aus) Alles unter WIN XP Lohnt da noch eine Aufrüstung, oder sollte ich besser einen kompletten Neukauf überlegen? LG coaster_omma |
Steve
Boardkaiser Beiträge: 2367
|
Gesendet: 12:13 - 20.01.2005 Hallo Coaster Omma, Willkommen im Forum, nein, ein kompletter PC muss es nicht sein. Aber lese ich richtig = Windows XP und 1280 GByte RAM meinst du vielleicht 128 MByte RAM ? Das wäre absolut zu wenig. Für XP als auch für RCT3. Von der Prozessorpower hast du genügend. Das spiel benötigt mind. 256 MB Ram, besser 512 noch besser 1024 MByte RAM, ein absoluter Speicherfresser also. Oder hast 1GB RAM ? Die MX Karten schaffen soweit ich weiss nur DX7 - lass mich nicht lügen, aber RTC3 benötigt mind. eine DirectX 9 kompatible Grafikkarte. Sonst läufts nicht. Gruß Steve |
caboehmer
Boardkaiser Beiträge: 2633
|
Gesendet: 12:44 - 20.01.2005 Hallo coaster_omma, 1280 GB RAM wären ja mal genug Aber wie Steve schon vermutet, ist das sicher ein Schreibfehler. Ich würde Dir empfehlen, den RAM von 128 um mind. 512 MB aufzustocken. Die Grafikkarte ist wahrscheinlich der Übeltäter, da mußt Du mal über eine neue nachdenken. Hier das Ranking der CHIP: http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl Da kannst Du Dir eine raussuchen - je nach Budget. Bis dann, Carsten |
caboehmer
Boardkaiser Beiträge: 2633
|
Gesendet: 12:47 - 20.01.2005 Aha - der Link funts wieder mal nich... Klick einfach bei "Kategorie auswählen" auf "Grafikkarten", nicht auf "Grafikkarten PCIe". mfg, Carsten |
coaster_omma
Boardkaiser Beiträge: 2198
|
Gesendet: 13:03 - 20.01.2005 Hallo zusammen, danke, Ihr seid ja flott! und sorry, Komma vergessen. Soll heißen: 1,280 GB, also 2x512 + 1x256. Das müsste wohl ausreichend sein. Da wird´ s wohl wirklich an der Grafikkarte (64MB) liegen. Lt. Atari mind. GeForce 3, aber bei den Mindestanforderungen klappt´ s bei keinem. Und stimmt: Problem DX 9, gute Idee. Ist auch installiert und soll von dem neuen Treiber unterstützt werden. Habe gerade mal in die Release Notes geschaut, da gibt´ s tatsächlich Probleme mit einigen Modellen. Danke Carsten für das Ranking. Das kann ja teuer werden! Könnte ich denn so eine richtig flotte (teure) Grafikkarte überhaupt nutzen? Das muss ja schon ein bisschen harmonieren, sonst bremst irgendwo was. LG coaster_omma |
Steve
Boardkaiser Beiträge: 2367
|
Gesendet: 14:16 - 20.01.2005 100-200 Euro solltest du schon für eine vernünftige Karte einplanen. Ob sie läuft wird mit Sicherheit auch vom netzteil abhängen. Und wenn du da keinerlei Infos zu hast, musst du es einfach ausprobieren. Zu einer 2- 2,5 GHz CPU würde eine 9800 Pro / XT oder eine 5900 Ultra 5950 gut passen. |
coaster_omma
Boardkaiser Beiträge: 2198
|
Gesendet: 15:05 - 20.01.2005 Hallo, herzlichen Dank für Eure Hilfe. Dann weiß ich ja, was ich mir demnächst zum Geburtstag wünschen kann. (Ich dachte schon, es müßte eine für 400 € sein!) Am Besten noch gleich ein Netzteil dazu. LG coaster_omma |
Deichkind
Board-Champion Beiträge: 5022
|
Gesendet: 18:29 - 20.01.2005 Das wäre nicht schlecht, insbesonders dann, wenn man dir nicht verraten hat, welches Netzteil installiert wurde. Unfassbar |
coaster_omma
Boardkaiser Beiträge: 2198
|
Gesendet: 19:47 - 20.01.2005 Hallo Deichkind, genau, hab´ mich auch schwer geärgert. Sony schrieb auf meine Anfrage: " Nach Rücksprache mit meinem Techniker kann ich Ihnen folgendes sagen: Die Leistung Ihres Netzteils wurde an die Hardware ihres VAIO angeglichen. Es sind kleinere Leistungsreserven vorhanden, aber es ist möglich, dass Sie für zusätzliche Hardware ein stärkeres Netzteil benötigen." Alles glasklar! Wenn es nicht so mühsam wäre, hätte ich ja mal die Verbraucherschützer eingespannt, denn eigentlich muss Sony die Daten angeben. Aber es hat ja immer funktioniert.... Und Du meinst das BIOS löschen? Habe da so eine dunkle Erinnerung aus DOS-Zeiten. Da war doch was mit den Jumpern...? Ist das nicht ein bisschen radikal? Habe die Befürchtung, dass dann alles durcheinander kommt. Wie wirkt das denn überhaupt? Die Grundeinstellungen könnte ich auch so verändern. Das wäre wenigstens reversibel. LG coaster_omma |
Deichkind
Board-Champion Beiträge: 5022
|
Gesendet: 20:58 - 20.01.2005 Quatsch BIOS löschen -- da habe ich schlicht gepennt und im falschen Thread gepostet , SORRY Zur Aussage von Sony muss man eigentlich nichts mehr sagen. |
Fab4
Boardkaiser Beiträge: 3687
|
Gesendet: 21:26 - 20.01.2005 Sony und Dell sind für mich ohnehin "rote Tücher". was die sich streckenweise leisten ist unter aller Sau. Dell verkauft Hardware, fertig konfiguriert, und ist nicht mal in der Lage unserer Firma ein Ersatzteil zu liefern. Das Ganze ist jetzt schon drei mal hin und her gelaufen. Abgesehen davon ist telefonisch fast keiner zu erreichen. Da gelobe ich mir unsere´n kleinen PC Laden an der Ecke |
Seiten mit Postings: 1 2 | - Aufrüsten für Spiele und Videobearbeitung aufrüsten - oder gleich neu kaufen? - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.005639 | S: 1_2 |