GREENHORN COMPUTER-FORUM - Freundliche Hilfe für PC-Einsteiger und Fortgeschrittene |
|
Seiten mit Postings: 1 2 | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
Peng Boardkönig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1327 | Gesendet: 08:17 - 18.06.2013 Hallo, meine Fritz Box 7140 ist ein bisschen in die Jahre gekommen und etwas schwach auf der Brust. In manchen Regionen meiner Behausung kommt das Signal nur schwach an und schläft dann zuweilen ein. Mein Sohn, der am liebsten auch noch onl-einschlafen würde, meinte, ich solle mir doch einen Repeater kaufen. Kostet so 70 bis 80 Euro. Dann fragte ich mich, ob es nicht gescheiter sei, eine neue Fritzbox zu kaufen, die auch mehr als die 125 Mbit/S kann. Zur Auswahl stehen die 7390 und die 3390, wobei die 3390 im WLAN schneller ist und weniger kostet. Über die Reichweite ist damit natürlich noch nichts gesagt, ich gehe naiverweise davon aus, dass neuere Geräte auch eine größere Reichweite haben. Allerdings stelle ich meine Verbindung bisher über USB-Sticks von AVM her, und da stellt sich die Frage, sind die auch mit den schnelleren WLAN-Routern kompatibel oder bremsen die die schnellere Geschwindigkeit aus? |
Nubira
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 15134
|
Gesendet: 10:45 - 18.06.2013 Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und >HIER< einen sehr interessanten Beitrag gefunden. Wahrscheinlich wäre die beste Lösung, wenn Du eine neue Fritzbox zulegst und dann die alte als WLAN-Repeater nutzt. |
Peng
Boardkönig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1327
|
Gesendet: 12:13 - 18.06.2013 Danke. Ich werde es probieren. Ich hatte auch schon überlegt, ob das mit dem alten Router als Repeater gehen würde, aber schöner ist es natürlich, wenn es irgendwo Schwarz auf Weiß steht. Dann hat man ein Ziel! Kann aber ein bisschen dauern. Erst muss ich den neuen Router besorgen. Gruß Peng |
caboehmer
Boardkaiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2633
|
Gesendet: 17:09 - 18.06.2013 Wir mussten uns nach einem Blitzschlag einen neuen Router kaufen und haben uns für die Fritzbox 7390 entschieden. Die 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit erreicht Dein Internetzugang sicherlich nicht. Die integrietre DECT-Telefonanlage, Fax-Funktion und Firewall haben mich überzeugt. Ich hatte mich auch auf den (das?) NAS gefreut, aber der ist dermaßen langsam (nicht nur der interne, auch ein angesteckter USB-2-Stick), daß das Ganze praktisch unbrauchbar ist. Ob man da noch was "drehen" kann, weiß ich nicht. Die 7390 ist trotzdem meine Empfehlung. MfG Carsten |
Peng
Boardkönig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1327
|
Gesendet: 11:37 - 20.06.2013 Wovon hängt's ab, welche WLAN-Geschwindigkeit mein System erreicht? Von DECT-Telefonanlage verstehe ich nix. Braucht man dafür ein bestimmtes Telefon? |
caboehmer
Boardkaiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2633
|
Gesendet: 14:17 - 20.06.2013 Zitat: Von Deinem Internetanschluß: 6000 kbit/s = 6 Mbit/s -> 300 Mbit/s = 300000 kbit/s. Selbst wenn Du LTE, also z.B. eine 100 Mbit-Leitung hast, ist dein WLAN immer noch schneller. Aber es kann ja nicht schneller senden, als es die Daten "gefüttert" bekommt. Zitat: Ein DECT-fähiges Telefon(mobilteil). Wir haben unsere Telefone von einer alten Telekom-Anlage genommen und konnten sie problemlos anmelden. Ein altes Fax-Telefon konnten wir auch anschließen. |
Peng
Boardkönig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1327
|
Gesendet: 19:28 - 20.06.2013 Ich habe gerade nochmal die Details verglichen und bin darüber erschrocken, dass bei dem 3390 gar kein Telefonanschluss dran ist. Könnte ich dann trotzdem telefonieren oder würde das nur mit dem 7390 gehen, das 60 Euro mehr kostet? |
Nubira
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 15134
|
Gesendet: 20:10 - 20.06.2013 Zitat: Quelle: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-AVM-FritzBox-3390-8287749.html Nubira |
Peng
Boardkönig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1327
|
Gesendet: 07:46 - 21.06.2013 Danke für den Link, Nubira. Entschuldigung, wenn ich nicht ganz kapiere. Aber ich habe mir die Verkabelung meines 7140 nochmal angeschaut und festgestellt, dass mein Telefon und mein Fax gar nicht an die Fritz!Box angeschlossen sind. Vielmehr läuft ein Kabel von der Fritz!Box zum Splitter und an dem sind auch Telefon und Fax angeschlossen. Wenn ich also richtig schlussfolgere, brauche ich gar keine Anschlüsse für normale Telefone, sondern könnte beim Kauf der 3390 die Verkabelung identisch machen?! |
Nubira
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 15134
|
Gesendet: 08:34 - 21.06.2013 |
Peng
Boardkönig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1327
|
Gesendet: 13:22 - 22.06.2013 Danke Nubira. Beim Fritz!Box-Kundendienst.de erhielt ich folgende einleuchtende Erklärung: Zitat: Wenn man's erst mal verstanden hat, kapiert man's auch - so einfach kann das manchmal sein. ![]() |
Seiten mit Postings: 1 2 | - WLAN-Router oder Repeater - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.003273 | S: 1_2 |