GREENHORN COMPUTER-FORUM - Freundliche Hilfe für PC-Einsteiger und Fortgeschrittene |
|
Seiten mit Postings: 1 2 | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
Peng Boardkönig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1327 | Gesendet: 11:09 - 15.11.2012 Hallo, ich möchte meine Filme auf einer 3 TB großen USB 3.0-Festplatte speichern. Hat irgend jemand Erfahrungen, mit welcher Marke man da einigermaßen gut fährt? Gruß Peng |
hennes von köln
Boardkaiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 3308
|
Gesendet: 17:56 - 15.11.2012 Hallo Peng, nun ich denke mal da gibt es verschiedene Faktoren die man beachten sollte. Aber vielleicht ist Dir das HIERein wenig hilfreich. Aber ich bin mir sicher das du da noch Unterstützung von unseren Profis bekommen wirst. |
Piranha
Boardkaiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2746
|
Gesendet: 18:34 - 15.11.2012 Ich warte selber schon eine halbe Ewigkeit auf erschwingliche 3TB oder noch besser 4TB Platten, aber nach den Flutkatastrophe in Thailand sind die Preise geradezu explodiert und bis heute nicht wieder auf dem Level von vorher angekommen. Egal ob intern oder extern, effektiv kostet heute eine 3TB Platte genau 50% mehr als eine 2TB Platte, sprich 3x 2TB kostet genausoviel wie 2x 3TB und du sparst GAR NICHTS, im Gegenteil, du hast bei gleichem Preis das Risiko bei einem Defekt 50% mehr Daten zu verlieren. Wie auch immer, meiner Meinung nach baut Seagate immer noch die besten Festplatten und gleichzeitig sind die im Moment die Billigsten. Etwa 80€ für 2TB und 120€ für 3TB. Ein Schnäppchen kann man im Moment >hier< machen, weil da eine 3TB Seagate drin ist, die inkl. dem USB3-Gehäuse weniger kostet als die Platte alleine. Was du mit Platten > 2TB beachten musst: Das alte MBR-Dateisystem kann nur bis zu 2TB verwalten und WindowsXP hat keine Unterstützung für das GPT-Dateisystem, nur Vista/Win7/Win8 und Linux ab Kernel 2.6 können das. Das alte AMI-BIOS kann kein GPT, sprich für eine Platte > 2TB brauchst du ausser einem der o.g. Betriebssysteme auch ein Mainboard mit EFI-BIOS. Genaueres dazu gibt es >hier< |
Peng
Boardkönig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 1327
|
Gesendet: 16:06 - 19.11.2012 Danke für Eure Tips. Angesichts der Preise ist es vielleicht wirklich besser, 2x2 TB zu kaufen, auch wegen der Kompatibilität zu meinen Notebooks mit XP. |
Max R
Boardjunior ![]() Beiträge: 36
|
Gesendet: 11:31 - 18.12.2012 falls ihr noch sucht: Hier was gutes auf Amazon: Western Digital My Passport 2TB externe Festplatte oder hier bei meinPaket: Festplatte Western Digital My Book Essential 4 TB schwarz mit dem Gutschein: EINKAUFAKTUELL gehen nochmal -19,93€ runter somit am Ende 174,51€ für 4 TB grüße |
Piranha
Boardkaiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2746
|
Gesendet: 13:12 - 18.12.2012 Ist doch Unfug. Seagate 2TB S-ATAIII ist besser als WD und kostet 80€ >http://geizhals.de/686483< Externes Gehäuse für USB3 kostet 15€ >http://geizhals.de/668208< Zusammen also 95€ und damit über 30% billiger als die fertige externe Platte. Selbst doppelt genommen (für 4TB) kostet immer noch weniger als eine externe 4TB Platte. |
Max R
Boardjunior ![]() Beiträge: 36
|
Gesendet: 13:20 - 18.12.2012 Nur das du hier 3.5" Platten beschreibst und nicht 2.5" wer will schon eine mobile Platte in der größe und dann noch mit Netzteil? |
Piranha
Boardkaiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2746
|
Gesendet: 16:22 - 18.12.2012 Ähem, Seagate 1TB 2,5" kostet aber auch gerade mal 66€, von anderen Herstellern noch weniger, als externe Platte gibts es die ab 65€, also auch weniger als die Hälfte von deiner 2TB. 4TB gibt es nicht in 2,5", auch deine WD hat 3,5". |
Max R
Boardjunior ![]() Beiträge: 36
|
Gesendet: 16:59 - 18.12.2012 Ja z.b. die Toshiba externe Platten kommen auf 60-70€ aktuell im Trend! Er wollte eine große Festplatte und nicht zwei oder drei 1TB! Seagate extern 1TB 66€ das Angebot will ich bitte sehen! Vll interne wo man dann noch Gehäuse kaufen muss und ob es am Ende SATA III ist, ist egal am Ende läuft es über USB3.0! Vergiss bitte nicht das Amazon noch Versandkosten frei wäre und man hat hier einen Top Partner der bei Problem keinen Anstand macht! Wenn es so viele günstigere gibt bitte auch zeigen! Aber 2.5" und 2TB gibt es zur Zeit nicht zu dem Preis! Die 4TB Variante war nur alternative und würde ich auch so nicht direkt Empfehlen! Da wenn sie einmal kaputt geht gleich 4TB weg sind! Dazu ist noch Software dabei um Backups und Verschlüsselungen durch zu führen! |
Piranha
Boardkaiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2746
|
Gesendet: 17:44 - 18.12.2012 Bei Amazon kostet die Seagate 82,89€, Kunststück das ohne Versandkosten anzubieten, denn tatsächlich kostet die Seagate 69,99 >hier Bei anderen Herstellern, wie z.B. Intenso gibt es das auch noch 2 oder 3€ billigr und ist in den meisten Fällen auch eine Seagate drin, einfach weil das zur Zeit die besten UND billigsten Platten sind. Die original Frage war aber nach einer GROSSEN (3TB) Platte, die gibt es nicht in 2,5", darum verstehe ich nicht, was die Diskussion um die Vorteile einer kleinen Platte soll. Effektiv steht aber meine erste Antwort auch für die kleinen 2,5" Platten, 2x1TB kostet weniger als 1x2TB und ist wegen dem doppelten Datenverlust im Fehlerfall sinnfrei. |
Max R
Boardjunior ![]() Beiträge: 36
|
Gesendet: 17:58 - 18.12.2012 Ich biete es nicht an ich empfehle es nur, warum fühlst du dich angegriffen? 83x2 = 166 != 134! Deswegen habe ich auch einmal eine 2TB und einmal eine 4TB gelinked! liegt beides +-1TB und dann hat man auch nur eine Platte! Kann jetzt auch sagen, warum kommst du hier mit 2x1TB, war doch nicht gefragt! Ich möchte nicht diskutieren! Nur ist 133€ für eine (am Stück) 2TB 2.5" usb3.0 ein super Preis! Wenn du das anders emfindest mag es so sein! Werde auch nicht weiter auf das Thema eingehen! Schönen Abend! |
Seiten mit Postings: 1 2 | - Große USB 3.0 Festplatte - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.005083 | S: 1_2 |