GREENHORN SPIELE-FORUM chatten, spielen, fröhlich sein

    

 · Home · Impressum & Datenschutz · Suche

Seiten mit Postings: 1 2 3 4 5

zum Seitenende

 Forum Index —› PHILOSOPHISCHE GESPRÄCHE AM STAMMTISCH —› Montag Stammtisch mal anders;)
 


Autor Mitteilung
Nubira
Moderator

Beiträge: 122675


 

Gesendet: 19:12 - 05.12.2016

Ach Biberle
Gotti
EXTRA - SUPER - Spammer

Beiträge: 25294


 

Gesendet: 19:13 - 05.12.2016

Wir bleiben auf Sendung. Großartig.
Verschlüsselte Botschaften sind das hier.
So liebe ich das...
Ich höre gerade Ilse de Lange:

https://www.youtube.com/watch?v=FO3_AreS5n0
Nubira
Moderator

Beiträge: 122675


 

Gesendet: 19:13 - 05.12.2016

Ich erzähle mal zum Trost meine [Link zum eingefügten Bild]

Weihnachtsbrief

Liebe Mitarbeiter,
wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr das anstrengende Geschäftsjahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Frühstücksraum beenden.

Da es im letzten Jahr einige etwas unerfreuliche Zwischenfälle gab, möchte die Geschäftsleitung im Vorfeld auf gewisse Spielregeln hinweisen, um die besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu lassen.

Wenn möglich sollten die Mitarbeiter den besagten Raum noch aus eigener Kraft erreichen, und nicht im alkoholisierten Zustand von Kollegen hereingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen Morgenstunden sollte möglichst vermieden werden.

Es wird nicht gern gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Stuhl direkt an das kalte Buffet setzen. Jeder sollte mit seinem gefüllten Teller einen Platz an den Tischen aufsuchen! Auch die Begründung *Sonst frisst mir der Meier die ganzen Melonenschiffchen weg* kann nicht akzeptiert werden.

Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde nicht direkt aus der Flasche getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis *Alkohol desinfiziert* beseitigt nicht bei allen Mitarbeiten das Misstrauen gegen Speisereste in den angetrunkenen Flaschen.

Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten diesen Scherz nicht noch einmal zu wiederholen. Sicherlich ist uns allen noch in Erinnerung was passierte, als Kollege Moosbacher sich nach dem dritten Glas eine Zigarette anzündete.

Sollte jemand nach Genuss der angebotenen Speisen und Getränke von einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten die dafür vorgesehen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Chef war im letzten Jahr über den unerwarteten Inhalt seines Aktenkoffers nicht sehr begeistert.

Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Originaltexte gewählt werden. Einige unserer Auszubildenden sind noch minderjährig und könnten durch einige Textpassagen irritiert werden.

In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, dass einige der männlichen Kollegen sich noch nicht zur Blutuntersuchung zwecks Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben. Unsere im Mutterschaftsurlaub befindliche Mitarbeiterin Frl. Kluge meint, es bestände ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der letztjährigen Weihnachtsfeier und der Geburt ihrer Tochter Sylvia im September dieses Jahres.

Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten, sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg werden.

MfG
Die Geschäftsleitung
Nubira
Moderator

Beiträge: 122675


 

Gesendet: 19:15 - 05.12.2016

Gotti, das ist ja ein wunderschöner Titel!
Gotti
EXTRA - SUPER - Spammer

Beiträge: 25294


 

Gesendet: 19:22 - 05.12.2016

Der ist einfacht richtig gut. Danke!
Nubira
Moderator

Beiträge: 122675


 

Gesendet: 19:33 - 05.12.2016

Das lese ich gerade im "Berliner Kurier"

Trampen ist out, jetzt wird mitgeflogen

Berlin – Über den Wolken ...
Der Traum vom exklusiven
Fliegen ist bezahlbar. Und
zwar mit der Mitflugzentrale
„Wingly“ in Berlin. Dort teilen
Hobby-Piloten ihre Leidenschaft,
indem sie für kleines
Geld Mitflug-Gelegenheiten
anbieten. Der Hit – denn
wo sonst gibt es einen Rundflug
über Berlin für 49 Euro.
Kurz-Trips zu Orten, die weit
von den Großflughäfen liegen.
„Bisher konnten sich das hauptsächlich
Top-Verdiener leisten“,
sagt Wingly-Mitgründer
Lars Klein (22). Die anderen
mussten trampen oder in den
Zug steigen. Mit den neuen
Mitflugzentralen ist diese andere,
aufregende Art des Reisens
erschwinglich. Aufregend
schon allein wegen der wolken-
losen, atemberaubenden Sicht
– denn hoch wie Verkehrsmaschinen
dürfen die Hobby-Flieger
nicht in die Lüfte steigen.
3500 Piloten (mit kleinen 2-
und 4-Sitzern) sind bei dem
Start-up Wingly registriert. Sie
steuern nur private Flugplätze
an. Das Angebot ist nicht auf
Gewinn ausgerichtet, sondern
auf Kostenteilung. Lars Klein:
„Ein Pilot muss mindestens 12
Flüge pro Jahr machen, um seinen
Flugschein zu behalten. Jede
Flugstunde kostet ihn 200
Euro. Die Summe wird durch
die Mitflieger geteilt.“
Für die Buchung berechnet
Wingly eine
Gebühr von 4 Euro
zuzüglich 10 Prozent.
An Bord sind Gäste und
Gepäck ganz normal
haftpflichtversichert.
- Im Angebot ist zum
Beispiel ein Berlin-Rundflug am
Donnerstag für 49 Euro – wingly.de
Gotti
EXTRA - SUPER - Spammer

Beiträge: 25294


 

Gesendet: 19:46 - 05.12.2016

Zitat:
Trampen ist out, jetzt wird mitgeflogen

...dann fliegt mal mit.
Gotti
EXTRA - SUPER - Spammer

Beiträge: 25294


 

Gesendet: 19:51 - 05.12.2016

Du, mit Deinen Luchsaugen..
Gotti
EXTRA - SUPER - Spammer

Beiträge: 25294


 

Gesendet: 19:54 - 05.12.2016

Du, mit Deinen Luchsaugen..
Nubira
Moderator

Beiträge: 122675


 

Gesendet: 20:17 - 05.12.2016

Doppelt hält besser

Seiten mit Postings: 1 2 3 4 5

- Montag Stammtisch mal anders;) -

zum Seitenanfang



 Forum Index —› PHILOSOPHISCHE GESPRÄCHE AM STAMMTISCH —› Montag Stammtisch mal anders;)
 



Version 3.1 | Load: 0.003218 | S: 1_14