FORUM zum Thema Sommerekzem

    

 · Home · Impressum & Datenschutz · Suche

Seiten mit Postings: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

zum Seitenende

 Forum Index —› Äußerliche Behandlung —› Hochwirksame Salbe gegen Sommerekzem
 


Autor Mitteilung
Aramis
Boardfohlen

Beiträge: 29


 

Gesendet: 10:16 - 28.06.2005

Hallo Jumanji,
suuuuuuuuuuuuuper
Schicke Dir gleich ne mail. Ich werde am Mittwoch gleich Bilder des aktuellen Zustandes machen und dann alles dokumentieren. Kann man die Bilder hier irgendwo reinstellen?
Vielen, vielen Dank. Da bin ich echt total froh.
LG Aramis
Lynn
Boardfohlen

Beiträge: 38


 

Gesendet: 11:05 - 28.06.2005

Hallo Jumanji,

Bin ich schon zu spät??? Oder kann ich vielleicht auch noch als Tester opfern? :bounce:

Dokumentiere den ganzen Verlauf dann auch.

Ich denke auch, je mehr Tester um so besser kann man auch auswerten.

trinity@weinmann.biz

LG
Lynn
sheerats
registriert

Beiträge: 9


 

Gesendet: 13:25 - 30.06.2005

Hallo Jumanji,
ich bin neu in diesem Forum, interessiere mich sehr für das Mittel und hätte da noch eine kleine Bitte an dich! Könntest du bitte die Nummer des Patents komplett angeben, also mit Landesbezeichnung o. ä.. Da ich in einer Patentanwaltskanzlei arbeite hab ich versucht, die Patentanmeldung mal runterzuladen, finde aber unter dieser Nummer nichts (ist ja auch keine Nummer, die einer internationalen Anmeldung zugeordnet werden kann). Also wie gesagt, wäre echt super nett, dann könnte ich mal mehr darüber lesen.
Viele Grüße
Nixe
E-Member

Beiträge: 119


 

Gesendet: 23:13 - 30.06.2005

Hallo,
die Salbe wird von mir seit knapp einer Woche verwendet, nach Anweisung.
Gestern habe ich das zweite Pferd damit behandelt und heute unter Sonneneinstrahlung eine erhebliche allergische Reaktion gehabt.Extreme Quaddelbildung und Apathie des Pferdes.Er kam dann wieder in den Stall.
Wir haben die Stellen gekühlt und ihn, als es bedeckt war und regnete auf die Weide gelassen, wo sich sein Zustand dann nochmal erheblich verbesserte.
Hüni hatte ich am Sonntag behandelt, er hat zwar nicht diese Reaktionen, aber ich habe einen vermehrten Juckreiz am Mähnenkamm feststellen müssen. Die weitere Anwendung scheidet für mich nun aus.
Eine mail mit gleichem Inhalt habe ich Jumanji geschickt, mit der Bitte um Stellungnahme.LG Manuela
Lynn
Boardfohlen

Beiträge: 38


 

Gesendet: 08:51 - 01.07.2005

@Nixe

Oh...das klingt ja nicht gerade vertrauenserweckend
Im Gegenteil, gleich so heftige Reaktionen.

bei 2 Pferden keine wirklich positiven Ergebnissel....!

Werde das Ganze mal weiterverfolgen....es probieren bestimmt auch noch mehrere?!

LG
Lynn

Ronja78
E-Member

Beiträge: 183


 

Gesendet: 09:03 - 01.07.2005

Hallo
Also bei mir hat es am Anfang auch supi gewirkt- im Gesicht immer noch toll!!!Nur am Schlauch wird es total dick nach dem Auftagen!!!!Ich weiß nicht ob das eine Reaktion ist????Ich wollte aber mal fragen ob es die Salbe auch zum halben Preis- also nur die hälfte drin gibt- bin momentan durch die Trennung von meinem Freund total knapp bei Kasse- un möchte ihm trotzdem weiterhin helfen!!!!!
twenni
registriert

Beiträge: 13


 

Gesendet: 09:55 - 01.07.2005

Ich habe da mal auf die Homepage geschaut, in die Inhaltsstoffe. Da ist DEET drin (chem. Insektizid, das aber auch bei Menschen angewendet wird - Autan -). Wenn dies sehr hoch dosiert ist, kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Außerdem soll es Pferde geben, die auf Teebaumöl (ebenfalls ein Inhaltsstoff) allergisch reagieren.

Nixe, vielleicht gehören deine beiden ja zu den Allergikern?

Ist nur eine Vermutung. Ich bin ganz neu hier und habe überhaupt noch keine Erfahrungen mit SE gemacht - bis zu diesem Sommer....
Nixe
E-Member

Beiträge: 119


 

Gesendet: 10:11 - 01.07.2005

Hallo twenni,
da sich die Symptome ausgeweitet haben zu Gewebeausblutungen, bin ich in Kontakt mit meinem Tierarzt, solche Reaktionen sind auch bei einer "normalen"allerg. Reaktion nicht zu erwarten. Habe auch schon mit Jumaji tele., sie will in England nachfragen und dann werden wir weitersehen.
Vermute der Auslöser ist eher einer der Stoffe, die die Salbe wetterfest machen, aber das kann man nicht 100 % sagen, müßte dann über einen richtigen Allergietest laufen.Werde euch weiter informieren.LG Manuela
twenni
registriert

Beiträge: 13


 

Gesendet: 11:07 - 01.07.2005

Meine Güte, das ist ja alles fürchterlich. Ich fange an zu begreifen, was SE für die Betroffenen bedeutet (und gehöre nun seit 4 Wochen selbst zu denen)...
Twenni
Brinchen
M-Member

Beiträge: 1320


 

Gesendet: 12:32 - 01.07.2005

Hallo!

Oh, das sind ja keine schönen Nachrichten. Man sieht mal wieder wie vielschichtig SE ist.

@Ronja: Gerade im Genitalbereich wäre ich mit dem Auftragen von Fliegenspray und ähnlichen Chemiekeulen vorsichtig. Ich sprech da auch aus eigener Erfahrung. Ich hatte als ´´Phaser´´ ganz neu auf dem Markt war, das gleich mal ausprobiert. Und natürlich schön eingesprüht. Filou´s Schlauchregion ist auch voll angeschwollen und knallrot geworden. Da half nur noch jeden Tag schön kühlen. Zum Glück waren wir da gerade im Urlaub und dort gab es einen tollen Bach wo man mit den Pferden rein konnte, so war das mit dem Kühlen nur ein geringer Aufwand

@alle anderen: Ich würde mich trotzdem freuen, wenn ihr weiterhin berichtet.

LG
Sabrina

P.S. @Nixe: Natürlich gute Besserung für deine Hottis!

Seiten mit Postings: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

- Hochwirksame Salbe gegen Sommerekzem -

zum Seitenanfang



 Forum Index —› Äußerliche Behandlung —› Hochwirksame Salbe gegen Sommerekzem
 



Version 3.1 | Load: 0.007554 | S: 1_2