Namenskunde im Ostdeutschen Diskussionsforum |
|
Seiten mit Postings: | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
Szillis-Kappelhoff Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 569 | Gesendet: 11:51 - 24.01.2008 Ostpreußen Übername für einen kampfeslustigen Menschen bzw. Herkunftsname zu einem Ort. *prußisch "kaune" = Marder * litauisch "kaunas" = kampflustig, verliebt * "kaunis" = Hangemenge Namenvarianten: * Thomas Cawnyn (1419), Kammeramt Huntenau * Michel Cawnin (1419), Kammeramt Huntenau * Jorg Kaune (1540), Meschekerkell Samland * Peter Kaunott (1540), Garßdenn Samland * Cawne, Kownaty, Kovnatis, Kaune, Kownatzky Ortsnamen: * Kavnyne (1312), bei Mehlsack * Kawniten (1346), Konitten Kreis Heilsberg * Kaunohnen (1736)/ Kawnothen/ Kanothen, Marderfelde (1938 ), Amt Dörschkehmen Kreis Pillkallen * Kaunas (litauisch)/ Kowno (polnisch)/ Kauen (deutsch) |
Seiten mit Postings: | - Kaun/ Caunatis/ Kownatzki/ Kannot (Familienname) - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.003731 | S: 1_14 |