Namenskunde im Ostdeutschen Diskussionsforum |
|
Seiten mit Postings: | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
Szillis-Kappelhoff Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 569 | Gesendet: 13:28 - 23.01.2008 Ost- und Westpreußen Hinweis auf einen Wohnplatz im Gehölz. * prußisch "kuce, kucis, kucika" = Prügelstock, Knüttel * preußisch-litauisch "kucina" = Knüttel mit dickem Ende, Keule * "kuczielas" = Mangelrolle * lettisch "kuts" = Stall, Scheune, Pferch Namenvarianten: * Kucze, Kutsch, Kutsche, Kutzke, Kutzau * Kutzinski, Kutzkau, Kutzky, Kutzner, Kutzow * Kutzsch, Kuczenski, Kuszewski, Kucziewski, Kuczinski Ortsnamen: * Cuczithen (1419), Kutschitten Kreis Preußisch Eylau * Kutten (1553), Kuty Region Suwalki * Kutzen (1736), Amt Winge Kreis Tilsit * Kut (1820), Mühle Kreis Rosenberg Gewässer: * Kuczke-See (1388 ), Kautziger See Kreis Rosenberg * Kuc-See, Kutsch-See, Kutz-See Kreis Sensburg * Kutzenbruch, Sumpf bei Dubeninken |
Seiten mit Postings: | - Kutschke/ Kutz (Familienname) - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.002490 | S: 1_14 |