Architectura Pro Homine - Forum für Klassische und Traditionelle Baukunst - www.aph-forum.de.vu |
|
Seiten mit Postings: 1 2 3 4 | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
freshF registriert Beiträge: 2 | Gesendet: 14:59 - 12.05.2004 Erst mal hallo, tolles Forum übrigens. In Deutschland gibt es doch bestimmt auch moderne Architektur (~nach 1945), die von den meisten von euch als akzeptabel bis schön gewertet werden würden. Diese bitte posten. Ich starte mal die Liste und behaupte die neue Staatsgalerie in Stuttgart nebst der Musikhochschule besitzen eine solche Qualität. Staatsgalerie Stuttgart [Link zum eingefügten Bild] Musikhochschule Stuttgart [Link zum eingefügten Bild] Wobei die Musikhochschule auf dem Foto nicht ganz so toll aussieht wie in Wirklichkeit. Dann würde ich noch den Messeturm Frankfurt hinzufügen: [Link zum eingefügten Bild] Also postet |
Bewacher
Mitglied ![]() ![]() ![]() Beiträge: 215
|
Gesendet: 15:15 - 12.05.2004 Die Stuttgarter Staatsgalerie und der Frankfurter Messeturm gefallen mir, die Stuttgarter Musikhochschule weniger. Aber: Alle drei Beispiele sind nicht "modernistisch", sondern postmodern - mit dem vom Bauhaus abgeleiteten Kästchentum nicht verwechseln! ![]() ![]() |
freshF
registriert Beiträge: 2
|
Gesendet: 16:02 - 12.05.2004 Das ist mir schon bekannt, ich meinte mit "moderne Gebäude" eben die landläufige Vorstellung von neueren Gebäuden. Wahrscheinlich nicht angebracht für ein Architekturforum. Mein Fehler. So ähnlich wie mit Bach oder Chopin, wenn sie als klassische Musik bezeichnet werden, obwohl sie doch aus dem Baroch, bzw. der Romantik stammen. |
Johann Dientzenhofer
Novize ![]() Beiträge: 29
|
Gesendet: 18:30 - 12.05.2004 Diese Liste könnte man sicherlich fortführen. Es handelt sich allerdings bei diesen und anderen Bauten um Solitäre, während das Problem in den Nachkriegsbauten liegt, die ihre gewachsene Nachbarschaft stören. Wobei komplette Solitärinseln, wie z.B. das Neubauviertel am Potsdamer Platz einen auch nicht gerade vom Hocker ziehen. ![]() |
Oliver
Senior-Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 491
|
Gesendet: 19:14 - 13.05.2004 Ich habe auch ein paar Favoriten für gelungene zeitgenössische Architektur anzubieten. Manche werden es als "Waschmaschine" ![]() ich finde es trotzdem sehr schön: Das Bundeskanzleramt [Link zum eingefügten Bild] Copyright http://www.stadtentwicklung.berlin.de Ein weiteres Projekt, welches ich schön finde, ist dieses im Hamburger Hafen. Es wird demnächst gebaut: Strabag [Link zum eingefügten Bild] Copyright http://hafencity.com |
Dirk1975
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 435
|
Gesendet: 23:35 - 13.05.2004 Mir gefallen die Gebäude von Hilmer & Sattler gut: [Link zum eingefügten Bild] [Link zum eingefügten Bild] [Link zum eingefügten Bild] [Link zum eingefügten Bild] [Link zum eingefügten Bild] [Link zum eingefügten Bild] [Link zum eingefügten Bild] http://www.h-s-a.de/ |
H. C. Stössinger
Senior-Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 422
|
Gesendet: 04:17 - 14.05.2004 Diese gewellte Fassade finde ich genial! Was fuer ein Leben! Was haltet ihr davon: [Link zum eingefügten Bild] Auditorio de Tenerife Architekt: Santiago Calatrava [Link zum eingefügten Bild] [Link zum eingefügten Bild] http://www.knmultimedia.com/son/auditorio.htm Die kleine Schwester der Sydney-Oper |
Kai_2
Senior-Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 288
|
Gesendet: 14:11 - 14.05.2004 calatrava ist ein genie! mir gefallen fast alle seine gebäude und entwürfe - sie sind so kompliziert und durchdacht, so schwer nachzuvollziehn, jedoch logisch. einfach klasse! hilmer und sattler gefallen mir auch sehr gut - ein sehr schöner kompromis aus klassizismus, moderne und dem spätjugendstil. |
Booni
Mitglied ![]() ![]() ![]() Beiträge: 190
|
Gesendet: 20:52 - 14.09.2004 Schauspielhaus Düsseldorf [Link zum eingefügten Bild] www.mswks.nrw.de [Link zum eingefügten Bild] www.detlef-zier.de/berlin_page Beides Gebäude, die in ihrem Umfeld nicht stören und mal was anderes als die ewigen Kuben sind. Und, was auch wichtig ist: Sie sehen nicht so schnell veraltet aus wie so ziemlich alle anderen Nachkriegsbauten. |
Rösch
Senior-Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 343
|
Gesendet: 21:37 - 14.09.2004 moderne bebauung nach 1945 - dazu sind zweifellos auch die rekonstruktionen zu zählen! beispielhaft: Frankfurt oder Hildesheim [Link zum eingefügten Bild] [Link zum eingefügten Bild] |
Weißer Wolf
Senior-Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 463
|
Gesendet: 01:13 - 15.09.2004 Zuerst ein vom Namen her mir unbekanntes Gebäude, welches jedoch in Berlin steht. Alle meine modernen Favoriten stehen in Berlin. [Link zum eingefügten Bild] Sony Center [Link zum eingefügten Bild] Potsdamer Platz als Gesamtensemble [Link zum eingefügten Bild] Zukünftiger Berliner Hauptbahnhof - Lehrter Bahnhof [Link zum eingefügten Bild] Das Bundeskanzleramt oder auch "Waschmaschine" genannt gefällt mir auch aber nur von der Vorderfront. Alle anderen Seiten sind emotionslos steril. |
- Gelungene zeitgenössische Architektur - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.005110 | S: 1_2 |