Namenskunde im Ostdeutschen Diskussionsforum |
|
Seiten mit Postings: | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
B. Szillis-Kappelhoff Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 756 | Gesendet: 12:10 - 07.06.2007 Ostpreußen Übername für einen Hungerleider. * prußisch "bad" = stechen * "badika, badings, badikaimas" = hungerndes Dorf * prußisch-sudauisch "badas" = Hungersnot * litauisch "badas" = der Hunger * "badavijys" = der Arme, Elende, Pechvogel * "baduoti" = Hungersnot leiden, fasten * "badžole" = eine Pflanze, die nur in Zeiten der Hungersnot gegessen wird * lettisch "badoties" = geizen, zu sparsam sein, ein Hungerleben führen * "bads" = Hunger, Hungersnot * "naudas bads" = großer Geldmangel * "badu mirt" = verhungern Namenvarianten: * Badauskas, Badick(e), Bading, Badtke * Battke, Baydicke, Badinski, Badigk * Badewan, Badge, Badius, Badiuus * Bado, Badorek, Badzony Ortsnamen: * Badelacken (1507), Amt Rastenburg * Badigkehmen (1738, Padingen (1938 ), Holzflößamt Nassawen Kreis Goldap |
Seiten mit Postings: | - Badt/ Badzies (Familienname) - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.002315 | S: 1_14 |