K a n u s p o r t.......E X T R E M |
|
Seiten mit Postings: 1 | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
Bonfire registriert Beiträge: 3 | Gesendet: 14:13 - 06.05.2009 hallo zusammen, als donau-anwohnerin und daher paddlerin sehe ich immer mehr boote hier, die eigentlich dem wildwasser kanurennsport zuzuordnen sind. werden solche boote auch generell im hobby-bereich eingesetzt? |
cobra
Moderator Beiträge: 357
|
Gesendet: 15:45 - 06.05.2009 hi bonfire, ja, das ist richtig, da sie generellt schnell und ein hohes volumen haben, also nicht ständig unter wasser laufen, sind sie auch bei sportlichen wanderpaddlern sehr beliebt. die tourenboote sind ja eigentlich auch nur "alte" rennboote, bzw. daraus entstanden und heute kaum noch wegzudenken. und das seekajaks nur aufs große meer gehören, naja, die mehrheit sieht das anders und haben sich damit auch durchgesetzt :-) hoffe, dir etwas damit geholfen zu haben. grüße jörg |
Bonfire
registriert Beiträge: 3
|
Gesendet: 08:54 - 07.05.2009 guten morgen jörg, danke für deine antwort. resümee: für jeden "anlass" also ein bestimmtes boot. können diese boote nur von spitzensportlern bezogen werden oder kann auch ich so eins kaufen? schönen tag noch ;-) lg Karin |
cobra
Moderator Beiträge: 357
|
Gesendet: 09:15 - 08.05.2009 Hei Karin. nein, jeder kann alle Boote kaufen, dafür gibt es genügend Händler, bestimmt auch in deiner Nähe. Geb mir doch einfach mal deine Mail durch, dann schick ich dir ne komplette Händlerlkiste. (Würde hier den Rahmen sprengen) Eine Mail schicken kannst Du mir unter folgendem Link: http://www.kanusport-extrem.de/email.html Die Mail kommt direkt zu mir. (In dem Formular kannst Du auch Deine Mailadresse und weitere Daten zum Antworten eintragen.) Grüße Jörg |
Bonfire
registriert Beiträge: 3
|
Gesendet: 14:51 - 08.05.2009 Danke! |
Seiten mit Postings: 1 | - Wildwasser Kanurennsport - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.002365 | S: 1_4 |