Namenskunde im Ostdeutschen Diskussionsforum |
|
Seiten mit Postings: | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
B. Szillis-Kappelhoff Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 756 | Gesendet: 16:45 - 11.03.2007 * Ostpreußen Bei prußischer Ableitung Beschreibung der Gegend. Bei sudauischer Ableitung auch als Übername denkbar, der dann dem litauischen geringen Geldbetrag Sinn geben würde. Wegen der Orts- und Gewässernamen dürfte jedoch die Deutung nach Vanagas unzutreffend sein. Przybytek zieht keine prußischen Begriffe hinzu. * prußisch "skutis" = Ahorn * prußísch-sudauisch "skutka" = Schlampe, Flittchen Nach Przybytek: * lettisch "skuteles" = Schaflaus oder * litauisch "skutele" = etwas Ausgemeißeltes, Quirl, Stab zum durchrühren Nach Vanagas: * litauisch "skatikas" = eine geringe Münze, auch der ehemalige ´polnische Groschen´ (halbe Kopeke) Namenvarianten: * Skotky,Skotke,Skotki, Szkotki * Skott, Skottau, Skotzek * Schott, Schottky, Schotticke Ortsnamen: * Schotiche (1245), Schotike/ Scotike (1255), Weg bei Sturmhübel Kreis Rössel * Skottaw / Schkottau(1348 ), Schottow (1348 ), Kreis Neidenburg Gewässer: * Skottau-See, Sasna * Skottau-Fluss, Sasna |
Seiten mit Postings: | - Skottke/ Schottke (Familienname) - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.002591 | S: 1_14 |