Geraniumforum |
|
Seiten mit Postings: 1 | zum Seitenende |
|
Autor | Mitteilung |
Gartenhexe registriert Beiträge: 7 | Gesendet: 23:50 - 02.09.2009 Ich habe im Frühjahr 5 Amy Doncaster gesetzt. So richtig kommen sie nicht in Gang. Und vor allem : die Blätter bekommen regelmäßig viele kleine schwarze Flecken, wenn sie nicht mehr neu sind. Die Pflanzen stehen halbschattig unter einem alten Birnbaum, der sehr viel Birnengitterrost hat. |
Katrin
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 361
|
Gesendet: 21:50 - 19.09.2009 Hallo Gartenhexe, ist der Boden eventuell zu trocken oder zuwenig tiefgründig? Geranium sylvaticum mögen gerne etwas feuchten bzw. frischen Boden, der locker und nicht zu verdichtet ist. Dass die Flecken auf dem Geraniumlaub vom Birnengitterrost kommen, glaube ich weniger, vermutlich ist es ein Blattpilz, der geschwächte Pflanzen leichter befällt. Ich hatte allerdings auch einmal ein G. sylvaticum, das ständig fleckige Blätter hatte und sehr mickrig wuchs. In lehmigerer Erde und bei etwas hellerem Stand hat es sich dann gut entwickelt. Vielleicht pflanzt du zur Probe eine Pflanze um und schaust, wie es ihr bekommt? Und berichte, was weiter passiert. Manchmal mickern Pflanzen auch ohne ersichtlichem Grund. Vielleicht brauchen sie auch nur etwas Dünger? Oder es ist zu dunkel? LG, Katrin |
Maxus
registriert Beiträge: 4
|
Gesendet: 13:32 - 15.06.2017 Hört sich ja sehr interessant an |
Seiten mit Postings: 1 | - Schadbild - | zum Seitenanfang |
|
Version 3.1 | Load: 0.002158 | S: 1_5 |